Neueste Beiträge
- Tolle Spende von der Anderson Schule in Eberstadt(fb)
- Calina
- Wir bedanken uns bei LOGIC media solutions GmbH aus Bickenbach
- Bitte weiterlesen...
- Tag der offenen Tür
- Maja
- Fundkatze aus Pfungstadt
- Fundkatze aus Malchen
- Berta
- Junior grüßt aus seinem neuen Zuhause (fb)
- Castanha im Glück
- 3 Jahre mit Anti (fb)
- Plata, Cobre
- Freya
- Garfield
- Naomi
- Amelie
- Tierheimzeitschrift Pfotenstoff Nr. 17
- Tierheimzeitschrift Pfotenstoff Nr. 16
- Tierheimzeitschrift Pfotenstoff Nr. 15
Wer ist online
Wir haben 79 Gäste onlineShuva |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Kirsten Wagner |
Donnerstag, den 25. Januar 2018 um 00:00 Uhr |
RESERVIERT Sei meines Hundes Freund, und du
tierische Daten: Schäferhund-Mix, männlich, kastriert, geb. 01-2015, 60cm, geimpft, gechippt, MMT negativ Bericht seiner Gassigängerin Beate: 24.01.2018 (Wie ich ihn sehe. Ein kleiner Bericht): Ein ganz toller Kumpelhund. Noch nicht fertig erzogen, aber auf dem besten Weg ein gut erzogener Hund zu werden. Ich gehe seit 2 Monaten täglich ca. 1,5h mit Shuva Gassi und möchte darstellen, wie ich ihn erlebe. Am Anfang kannte er nicht viel. Als ich die ersten Male mit ihm Gassi gegangen war, hatte ich lange Arme vom starken Ziehen an der Leine und ich gelassen phasenweise neben mir gehen. Shuva möchte bewegt werden und Kopfarbeit leisten. Er liebt es zu laufen und er liebt es, wenn er merkt, Ins hohe Gras geworfene Leckerlis findet er alle!!! - ohne Ausnahme und mit großer Begeisterung ist er bei der Sache. Als grobmotorisch empfinde ich ihn nicht – im Gegenteil, es fällt mir immer wieder auf mit welcher Vorsicht er die Er wirkt wie ein kleiner Hundejunge mit tapsigem Welpengang und lustig wackelnden Ohren.
Er ist sehr vorsichtig und sensibel und möchte immer alles richtig machen. Wenn er merkt, dass ich etwas Bestimmtes Er hat in kürzester Zeit folgendes bei mir gelernt: LANGSAM – benutze ich, wenn ich nach einer kurzen Laufstrecke wieder gehe oder er schneller SITZ-BLEIB – er setzt sich und wartet z. B. auf sein Leckerli und geht weiter STOP-STEH-BLEIB – wenn wir eine Straße überqueren bleibt er stehen und wartet bis es BEI-MIR-BLEIB – läuft er langsam selbstständig dicht neben mir über die Straße oder auch ein SUCH – sein Lieblingskommando, begeistert geht die Nase nach unten und die Suche nach Leckerlis beginnt UND STOPP – am Ende einer Übung - er setzt sich immer nach einer Übung, wartet auf sein Leckerli WEITER – da weiß er, dass eine Übung beendet ist und normal weitergegangen wird Wir üben diese Kommandos immer wieder das klappt richtig gut.
Hundebegegnungen waren am Anfang immer mit heftigem Bellen begleitet - das wird immer besser und Begegnungen mit Menschen sind völlig problemlos – egal ob Radfahrer, Jogger, Spaziergänger... Mir gegenüber zeigt er sich: offen und vertrauensvoll, liebevoll, sanft, leise, immer fröhlich, begeistert, verschmust, sehr klug, er still und sehr bemüht alles richtig zu machen. Er hat ein riesiges Herz, mit einer großen Portion Sanftmut und liebt ausgedehnte Spaziergänge. Er hat viel Energie und ist der ideale Joggingbegleiter. Kopfarbeit mag er sehr.
Ich denke entspannte ruhige Menschen tun ihm gut und sanfte Töne reichen aus. Er braucht Menschen die sensibel und klar mit ihm sind und auch Grenzen zeigen und ihm weiter
Mein Tipp: Falls sie mit ihm eine Runde gehen und ihn kennenlernen möchten, gehen sie eine große Runde durch den Und lassen Sie sich ein Halsband geben und Leinen sie ihn zusätzlich am Halsband an. Wenn er mit dem
Seine Pfleger berichten: Wenn er vom Gassigehen zurück ist, ist er ganz entspannt und was die Hundekumpels um ihn herum im Tierheim machen, interessiert ihn nicht, den restlichen Tag hört man nicht viel von ihm. Er wäre eher geeignet als Einzelhund und zu Katzen könne er LEIDER nicht vermittelt werden :(. Er hat zuvor 2 Jahre lang im Tierheim in Spanien gelebt, wo er problemlos im Hunderudel auf
So - das ist meine Sicht auf Shuva.
|